
Die Stadtverwaltung Bad Camberg informiert ......
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Homepage der Stadt Bad Camberg,
wir möchten Sie auf dieser Seite mit aktuellen Hinweisen zum Thema Corona-Virus in Bad Camberg und den damit einhergehenden Pressemitteilungen, Informationen und Anordnungnen (in chronologischer Reihenfolge) versorgen.
Besuche in der Verwaltung nur nach vorheriger Terminvergabe
Wir bitten um Verständnis, dass im Zusammenhang mit den noch immer herrschenden Einschränkungen wegen Covid 19 ein Besuch der Stadtverwaltung nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe möglich ist. Zudem weisen wir darauf hin, dass Sie als Besucher die Gebäude der Verwaltung nur mit Hygienemaske betreten dürfen.
ergänzende Informationen zum Test-Zentrum im Bürgerhaus "Kurhaus Bad Camberg"
Das Soforttest-Zentrum im Kurhaus Bad Camberg nimmt am 18. Januar 2021 seinen Betrieb auf. Getestet wird von Montag – Samstag, jeweils 09.00 h – 18.00 h, Kosten 30,00 €.
Eine Anmeldung kann telefonisch unter 06142/330 82 24 oder online per E-Mail an welcome@ bzw. über die Homepage v1-m.dewww.corona...
Bad Camberg bietet Corona-Soforttests und Hilfe bei Impfterminvereinbarung
Auch wenn zwischenzeitlich die Impfungen in Hessen begonnen haben, wird es noch eine ganze Weile dauern, bis alle Impfwilligen den ersehnten Schutz gegen eine Infektion erhalten haben.
Der große Ansturm auf die Terminvergabe hat zeitweise sowohl die telefonischen als auch die...
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 14.01.2021
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Donnerstag, 14. Januar 2021, 12 Uhr, 730 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (147), Elz (61), Bad Camberg (60), Runkel (59), Dornburg (58), Hadamar (51), Brechen (36), Elbtal...
Landrat Köberle bittet um mehr Impfstoff und frühere Öffnung des Impfzentrums
Landrat Michael Köberle hat nach einer gemeinsamen Telefonkonferenz mit der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Landkreises Limburg-Weilburg den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in einem Schreiben darum gebeten, dem Landkreis Limburg-Weilburg höhere...
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 13.01.2021
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 13. Januar 2021, 12 Uhr, 779 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (154), Bad Camberg (77), Elz (64), Dornburg (63), Runkel (59), Hadamar (58), Brechen (34), Beselich...
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 12.01.2021
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Dienstag, 12. Januar 2021, 12 Uhr, 777 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (159), Bad Camberg (74), Elz (68), Runkel (63), Dornburg (59), Hadamar (56), Brechen (36), Beselich...
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 11.01.2020
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Montag, 11. Januar 2021, 12 Uhr, 808 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (182), Bad Camberg (78), Hadamar (61), Elz (61), Dornburg (56), Runkel (54), Brechen (40), Beselich...
Landkreis versorgt Schülerinnen und Schüler mit Schutzmasken
Landkreis versorgt Schülerinnen
und Schüler mit Schutzmasken
Landrat Michael Köberle hat in einer Videokonferenz gemeinsam mit Vertretern des Staatlichen Schulamtes, des Kreiselternbeirates und der Kreisschülervertretung die gute Kommunikation hinsichtlich des Schulbetriebes während der...
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 06.01.2020
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 6. Januar 2021, 12 Uhr, 751 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (202), Bad Camberg (77), Hadamar (69), Dornburg (56), Runkel (46), Brechen (39), Elz (32), Weilburg...
Christbaumsammelaktion der Feuerwehren in Bad Camberg abgesagt
Die Feuerwehr der Stadt Bad Camberg teilt mit, dass nach langer und reiflicher Überlegung die Stadtjugendfeuerwehrführung und die Stadtbrandinspektoren die Entscheidung getroffen haben, die Christbaumsammelaktion in Bad Camberg abzusagen. In der momentanen Lage bleibt nach deren Einschätzung bei...