- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Veranstaltung
Kinderapfeltag am 25. September: Saftpressen, Sortenbestimmung und Natur hautnah erleben
Bereits von Montag bis Mittwoch sammeln die Kinder auf den städtischen Streuobstwiesen unter Anleitung fleißig Äpfel. Am Veranstaltungstag werden die gesammelten Früchte dann gemeinsam mit den Apfelweinfreunden Bad Camberg vor Ort zu frischem Apfelsaft gepresst – ein lehrreiches und sinnliches Erlebnis für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Organisiert wird die Aktion von der Stadtjugendpflege Bad Camberg, die Kita Rappelkiste koordiniert die Termine mit den Kindertagesstätten und Grundschulen der Region.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Jedes Kind erhält auf Kosten der Stadt eine Bratwurst, Kartoffelpuffer oder einen Crêpe sowie zum Nachtisch eine leckere Apfelwaffel.
Die Veranstaltung ist von 10 bis 14 Uhr auch für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet. Neben dem Apfelsaftpressen erwarten die Gäste weitere Highlights. So bestimmt ein Pomologe vor Ort Apfelsorten anhand von mitgebrachten Äpfeln (mindestens drei Exemplare eines Baumes). Zudem bietet ein Schaubienenstock eines heimischen Imkers spannende Einblicke in das Leben der Honigbienen und die Bedeutung der Bestäubung für Obstwiesen.
Mit der Kinderapfelwoche und dem abschließenden Kinderapfeltag setzt die Stadt Bad Camberg ein Zeichen für Umweltbildung, Nachhaltigkeit und Regionalität – kindgerecht, praxisnah und verbunden mit viel Spaß.
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.