- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Videto in Bad Camberg
Videto in Bad Camberg
Wir sind VIDETO! Wer, wenn nicht wir!

Die Kommunen Bad Camberg, Brechen, Hünfelden, Selters und der Landkreis Limburg-Weilburg kooperieren unter dem Namen "Videto" (Vielfalt - Demokratie - Toleranz) im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv
gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit".
Seit 2015 konnten durch VIDETO – Demokratie leben, ein Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, verschiedene Präventions-Projekte zu den Themen Vielfalt, Demokratie und Toleranz im „Goldenen Grund“ ermöglicht werden.
Wenn Sie als Verein daran interessiert sind, können Sie sich unter www.videto.de und bei der Jugendarbeit/Schulsozialarbeit über das Bundesprogramm informieren. Sie haben die Möglichkeit selbständig, als Verein, Projekte zu initiieren. Die Jugend - und Schulsozialarbeit unterstützt sie auch gerne bei der Realisierung Ihres Projektes und tritt mit Ihnen in Kooperation.
Im Rahmen von VIDETO wurde auch einJugendforum mit Jugendlichen der Gemeinden Bad Camberg, Hünfelden, Selters und Brechen gebildet. Dieses bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in ihrer Gemeinde mitzureden und etwas zu verändern. Wenn Du als Jugendlicher Interesse an der Mitwirkung im Jugendforum hast, kannst Du Dich gerne an Frau Mareike Schaffer wenden! Hier kannst Du ihr eine Email schicken
Auf youtube gibt es ein Video zum Thema: https://youtu.be/3HrAlnqaSow