- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
LEADER
Fördergelder für den ländlichen Raum
Durch die Anerkennung als LEADER-Förderregion Limburg-Weilburg wurden in den letzten Jahren viele Projekte mit Hilfe von Fördermitteln von EU, Bund und Land im ländlichen Raum umgesetzt. So wurden beispielsweise die Kleine Kelterei in Mensfelden, das Regionenmarketing Goldener Grund und die Ausbildungsmesse DO IT! gefördert.
Im Zeitraum der letzten Förderperiode von 2014 bis 2021 konnten insgesamt 35 private sowie kommunale Projekte mit einer Fördersumme von 3,4 Millionen € gefördert werden. Über das sogenannte Regionalbudget konnten insbesondere kleinere Projekte von Vereinen und Ehrenamtlichen gefördert werden. Alleine hier wurden Fördermittel in Höhe von insgesamt 133.000,- Euro € für die Region gewonnen werden. Die Entwicklung der Region Limburg-Weilburg konnte durch LEADER wesentlich vorangebracht werden
Nun möchte der Verein Regionalentwicklung Limburg-Weilburg e.V., dem die Durchführung und Umsetzung obliegt, die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und bewirbt sich für eine neue LEADER-Förderperiode im Zeitraum 2023 bis 2027. Voraussetzung für diese Bewerbung ist die Erstellung einer umfangreichen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die Region. Gemeinsam mit Bürger*innen, Institutionen und Organisationen aus der Region soll die LES bis Ende Mai 2022 entwickelt werden.
Ziel der EU ist es mit dem LEADER-Förderprogramm gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen, im Wesentlichen für das Leben in der ländlichen Region. Und so wird der erste Schritt zur Erstellung der LES eine Online-Umfrage mit Laufzeit bis Mitte März 2022 sein um Bürger*innen zur Entwicklung der Region und der Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse befragen zu können. In acht Workshops sollen anschließend die Handlungsfelder Daseinsvorsorge, wirtschaftliche Entwicklung, Bioökonomie sowie Naherholung und Landtourismus diskutiert und bearbeitet werden. Dafür werden je Handlungsfeld zwei Workshops durchgeführt, mit dem Ziel Defizite zu erkennen und erste Projektideen zu entwickeln.
Die Termine der Workshops werden auf der Webseite des Vereins Regionalentwicklung Limburg-Weilburg e.V. unter „LES 2023-2027“, deren Facebook-Auftritt, sowie in der lokalen Presse und den Gemeindeblättern bekanntgegeben. Der Verein Regionalentwicklung Limburg-Weilburg e.V. freut sich auf eine rege Beteiligung durch Bürger*innen, Vereine, Institutionen und Unternehmen.
weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Seite www.regionalentwicklung-limburg-weilburg.de
