- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Klimakommune
Bad Camberg ist Klimakommune

Der Klimawandel ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit – nicht nur im globalen Kontext, sondern insbesondere auch in unserem lokalen Lebensbereich. Die Landesregierung hat einen Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 auf den Weg gebracht und eindeutige Ziele festgeschrieben.
Die Kampagne „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist ein essenzieller Teil der hessischen Nachhaltigkeitsstrategie. Mit Unterzeichnung der Charta verpflichten sich Kommunen und Landkreise freiwillig, einen kommunalen Aktionsplan mit Maßnahmen für den Klimaschutz zu erstellen und regelmäßig über den Umsetzungsstand zu berichten. Konkret soll mittels Umsetzung der Maßnahmen der kommunale Energiebedarf gemindert, die Energieeffizienz erhöht, regenerative Energieträger verstärkt eingesetzt und im Ergebnis der Ausstoß an Treibhausgasen vermindert werden.
Die Stadt Bad Camberg möchte mit ihrem Beitritt in das Bündnis der Klimakommunen vom 24.09.2019 ihr Engagement in Sachen Klimaschutz dokumentieren und ihren Beitrag zum Erreichen der landesweiten Einsparziele leisten.
Der vorliegende Aktionsplan führt die wichtigsten aktuell geplanten oder bereits in Umsetzung befindlichen Maßnahmen im Einzelnen auf. Durch die Fortschreibung des Aktionsplanes wird die Stadt in Zukunft ihre Vorhaben kommunizieren und sich auf ihrem Weg zur klimaneutralen Kommune ständig neue Ziele setzen!
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.