- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Senioren in Bad Camberg
Seniorinnen und Senioren in Bad Camberg
Die Abteilung Stadtjugend- und Seniorenpflege der Stadtverwaltung Bad Camberg bietet eine Vielzahl von Angeboten für Senioren. Die Schwerpunkte liegen dabei
- Erhaltung bzw. Verbesserung der Lebensqualität im Alter
- Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben sicherstellen z.B. durch Hinwirken auf barrierefreie öffentliche Räume
- Förderung generationsübergreifender Projekte
- Motivation älterer Menschen, mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Kompetenzen durch Übernahme sozialer Verantwortung einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
- Sensibilisierung aller Bürger auf die Anliegen der Senioren durch Öffentlichkeitsarbeit im Einver-nehmen des Magistrats.
Seniorenarbeit bezieht sich primär auf die soziale Arbeit, die für ältere Mitglieder der Gesellschaft geleistet wird. Sie soll die Aktivierung und Förderung vorhandener Fähigkeiten unterstützen und die Selbstorganisation und Selbsthilfe älterer Menschen stärken. Das Ziel der Seniorenarbeit in Gemeinden ist, älteren Menschen Betätigung zu ermöglichen sowie die soziale Einbindung zu sichern oder ggf. wiederherzu-stellen.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.