- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Junge Menschen in Bad Camberg
Junge Menschen in Bad Camberg
Aufgaben der kommunalen Jugendarbeit
Die Jugendarbeit als Teil der Jugendhilfe ist ein gesellschaftlicher Akteur, der aktiv dazu beiträgt, Kinder und Jugendliche in ihren Rollen als Mitglieder der Gesellschaft individuell zu fördern und dafür notwendige Angebote und Hilfeleistungen zu erbringen. Jugendhilfe wird, neben den Eltern und der Schule, für Ihre Hauptadressat:innen, den Kindern und Jugendlichen, als Bildungs- und Erziehungsinstanz verstanden.
Die Aufgaben der kommunalen Jugendarbeit der Stadt Bad Camberg sind:
- Analyse und Entwicklung von Prozessen, Leistungen und Diensten der Jugendarbeit
- Beratungs-, Anregungs- und Unterstützungsfunktion
- z.B. für Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Familien, Multiplikatoren, Institutionen, Trägern, Kommunalpolitik
- Kooperation mit Partnern im Bereich Jugendarbeit
- Kommunale Ebene: z.B. Taunusschule, Familiencentrum, Deutscher Kinderschutzbund, Kirchengemeinden
- Interkommunale Ebene: z.B. KiJuGo (Kinder- und Jugendprogramm Goldener Grund), ViDeTo (Vielfalt, Demokratie und Toleranz im Goldenen Grund)
- Landkreisebene: z.B. AG Jugendarbeit, Jungen-AK, Mädchen-AK, Jugendbildungswerk, Amt für Jugend, Schule und Familie, AG Jugend der Präventionskommission
- Landesebene: z.B. Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Hessischer Jugendring, Fokus Jungs (Fachstelle für Jungenarbeit in Hessen)
- Anregungs- und Impulsfunktion zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit
- z.B. in Vermittlungsfunktion zwischen Jugend und Politik
- Förderung und Unterstützung von Aktivitäten
- z.B. durch Fachberatung, Koordination, Fördermittelakquise
- Durchführung eigener Angebote sowie Betriebsführung eigener Einrichtungen
- Jugend-, Senioren- und Gemeinwesenarbeit in Bad Camberg
- Spielepool Bad Camberg (ehemals Spielmobil)
- KIJUGO (Interkommunale Jugendarbeit in Bad Camberg, Brechen, Hünfelden und Selters)
- Haus der Jugend
- Kinder- und Seniorenwerkstatt Würges
- Jugendraum Schwickershausen
Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche:
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.