- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Rhein.Main.Fair
Rhein.Main.Fair
Die Stadt Bad CAmberg ist seit Juni 2020 Mitglied im Verein Rhein.Main.Fair. Rhein.Main.Fair fördert das kommunale entwicklungspolitische Engagement in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Denn immer mehr Kommunen setzen sich für eine globale nachhaltige Entwicklung ein. Sie schließen sich Initiativen an, beteiligen sich an Programmen oder lassen sich als Fairtrade-Towns auszeichnen. Durch vielfältige Beratungsangebote sowie durch Projekte und Veranstaltungen, treibt Rhein.Main.Fair diesen Prozess voran.

Seit 2015 treibt Rhein.Main.Fair als Initiative den Prozess voran, FrankfurtRheinMain zu einer fairen und nachhaltigen Metropolregion zu machen. Im August 2019 hat sich Rhein.Main.Fair als Verein eine neue Organisationsform gegeben. Mit 49 Vereinsmitgliedern, fest angestellten Mitarbeiterinnen und einer aktiv arbeitenden Steuerungsgruppe ist Rhein.Main.Fair die Plattform, um regional bedeutsame Engagierte für eine nachhaltige Entwicklung zu gewinnen und übergreifende Anliegen zu verfolgen.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.