- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Bad Camberg im Portrait
Erleben Sie die Gesundheitsstadt Bad Camberg !

© Jürgen Mitter
Besuchen Sie Bad Camberg und machen Sie sich Ihr eigenes Bild: Der Kurpark im Herzen der Stadt mit Kräutergarten, Wassertretbecken und einer Minigolfanlage lädt zu einem Spaziergang ein, rund um den Marktplatz gibt es viele hochwertig restaurierte Fachwerkhäuser zu entdecken. Restaurants und Cafés bieten eine Platz zu Enstpannung, die kleinen Geschäfte im Herzen der Altstadt freuen sich ebenfalls über ihren Besuch.
Die Stadt Bad Camberg mit ihrer 1000-jährigen Geschichte genießt als ältestes hessisches Kneippheilbad einen hervorragenden Ruf in der Gesundheitsvorsorge und Naherholung. Am Fuße des Hochtaunus gelegen, beherbergt Bad Camberg nicht nur Kurkliniken, sondern verfügt auch über ein vielfältiges Angebot von Handel und Gewerbe. Die Stadt hat damit eine zentrale Funktion im Goldenen Grund, dem südlichen Bereich des Landkreises Limburg-Weilburg.
Jeder Gast, der den Weg in unsere Stadt findet, genießt zunächst den Blick auf die fruchtbaren Felder und Wiesen sowie die herrlichen Mischwälder in den höheren Lagen der Bad Camberger Gemarkung. Ein vielfältiges Wanderwegenetz lädt dazu ein, die herrliche Landschaft und ihre Sehenswürdigkeiten intensiver kennenzulernen. Für Tagestouristen bietet unsere wunderschöne Altstadt, geprägt von schmucken Fachwerkhäusern und altehrwürdigen Höfen und Plätzen, zusammen mit dem naheliegenden Kurpark und seinen Wasserspielen, ein herrliches Ambiente und viele Anreize, um schöne Stunden in unserer Stadt zu verleben.
Neugierig geworden ? Hier erfahren Sie mehr zu den Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie Bad Camberg virtuell
Herzlichen Dank an Marcel Wirtz, der den virtuellen Rundgang durch Bad Camberg erstellt hat und der Stadtverwaltung zur Verfügung stellt.
Imagefilm über Bad Camberg
Hier gibt es weitere Informationen zu den Stadtteilen: