- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Museen und Ausstellungen
Museen und Ausstellungen
![Ansicht der Amthof-Galerie Ansicht der Amthof-Galerie](https://www.bad-camberg.de/kur-tourismus/kultur/museen-und-ausstellungen/amthof-galerie.jpg?cid=7oy.15px&resize=7dede9%3a165x)
Amthof-Galerie
Die Amthof-Galerie ist in einem Gebäudeteil des Amthofes untergebracht (Amthof 13). Sie bietet über das Ausstellungsjahr hinweg verteilt neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Ausstellungen und Vernissagen auch Werkstattgespräche, Studienfahrten, Workshops, Infoabende und Wettbewerbe zu unterschiedlichsten Themen an.
Mehr
![Schild an der alten jüdischen Schule Schild an der alten jüdischen Schule](https://www.bad-camberg.de/kur-tourismus/kultur/museen-und-ausstellungen/alte-juedische-schule/juedische-schule.jpg?cid=7oj.15q3&resize=cc7c3e%3a165x)
Alte jüdische Schule
Die Alte Jüdische Schule, in der sich im Zeitraum von 1773 bis 1838 eine Synagoge befand, bevor diese in den später durch die Nationalsozialisten zerstörten Neubau in der Schmiedgasse umzog, ist als Dokumentationszentrum gedacht, das einerseits die in weiten Bereichen verlorene Stadtbefestigung virtuell wieder auferstehen lässt, andererseits das Wissen um die von den Nationalsozialisten zerstörte jüdische Gemeinde in Camberg aufrecht erhalten soll.
Mehr
![Eingang zum Stadt und Turmmuseum Eingang zum Stadt und Turmmuseum](https://www.bad-camberg.de/kur-tourismus/kultur/museen-und-ausstellungen/stadt-und-turmmuseum/stadtmuseum.jpg?cid=7rp.15q5&resize=dc3775%3a4%2c0%2c3996%2c1903_165x)
Stadt-und Turmmuseum
Das seit 1981 bestehende Stadt- und Turmmuseum beherbergt in seinen historischen Räumen in der Hohenfeldkapelle in der Straße "Am Amthof" Objekte und Dokumente von stadtgeschichtlicher, heimatkundlicher sowie naturgeschichtlicher Bedeutung. Die hierzu bedeutsamen Exponate machen das Museum zu einer kleinen Schatzkammer.
Mehr