- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Aktuelles aus dem Rathaus
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles zu Corona
- Amtliche Bekanntmachungen Sitzungstermine
- Sitzungstermine 2021
- 8. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Umweltausschusses
- 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 5. Sitzung des Ortsbeirates Dombach
- 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg am 08.02.2022
- 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2022
- 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Umweltausschusses - Sondersitzung
- 7. Sitzung des Ortsbeirates Oberselters - Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Würges - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg -Sondersitzung
- 6. Sitzung des Ortsbeirates Dombach - Sondersitzung
- 8. Sitzung des Ortsbeirates Erbach - Sondersitzung
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Erbach am 16.03.2022
- 6. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ausschusses für Planung und Bau
- 6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 8. Sitzung des Umweltausschusses
- 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.04.2022
- 4. Sitzung des Ausschusses für Kur, Kultur und Tourismus
- 7. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales
- 10. Sitzung des Ortsbeirates Bad Camberg
- 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
- 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022
- Verwaltung
- Service
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Tourismus
Tourismus
Besuchen Sie Bad Camberg und machen Sie sich Ihr eigenes Bild: Der Kurpark im Herzen der Stadt mit Kräutergarten, Wassertretbecken und einer Minigolfanlage lädt zu einem Spaziergang ein, rund um den Marktplatz gibt es viele hochwertig restaurierte Fachwerkhäuser zu entdecken. Restaurants und Cafés bieten eine Platz zu Enstpannung, die kleinen Geschäfte im Herzen der Altstadt freuen sich ebenfalls über ihren Besuch.
Mit der Kernstadt bilden die fünf landschaftlich reizvoll gelegenen Stadtteile Dombach, Erbach, Oberselters, Schwickershausen und Würges die Stadt Bad Camberg mit ca. 14.700 Einwohnern.
Regelmäßige Führungen wie die klassische Stadtführung, der Fachwerkrundgang, der Stadtmauerrundgang, die Kneipp-Kräutergartenführung, die Erlebnis-Stadtführung und die Kinderstadtführung geben einen detaillierten Einblick in die Historie Bad Cambergs.
Bad Camberg, im so genannten "Goldenen Grund" - wegen der goldgelben Kornfelder - gelegen, ist immer eine Reise wert. Das beweisen Jahr für Jahr etwa 27.000 Gäste mit 230.000 Übernachtungen. Bad Camberg hat neben dem Standbein Kur auch ein pulsierendes Vereinsleben, florierende Wirtschafts- und Gewerbetriebe und mit der Gastronomie und der Geschäftswelt einen gesunden Mittelstand.