Klassischer Liederabend 

Konzert

Kategorie: Konzert

Klassischer Liederabend 

Einen klassischen Liederabend mit der aus Bad Camberg stammenden Sopranistin Anna Katharina Eufinger veranstaltet die Kurverwaltung am 23. November 2024 im Bürgerhaus „Kurhaus“ Bad Camberg. Dabei wird Anna Katharina Eufinger von Lotta-Sophie Harder am Flügel begleitet. Beginn ist um 20 Uhr (Saaleinlass um 19.30 Uhr, freie Platzwahl), der Eintritt kostet 18,00 Euro (ermäßigt 16,00 Euro). Tickets können im Touristik Information Bad Camberg und über Ticket Regional erworben werden.


Anna Katharina Eufinger studierte zunächst Gesang an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Manuela Uhl. 2018 debütierte sie als Konstanze an der Kammeroper Hamburg in einer Kinderfassung von Mozarts Oper »Entführung aus dem Serail«. Eufinger sang Giunone in »La Calisto« (F. Cavalli), Erste Dame in »Die Zauberflöte« (W.A. Mozart), Monica in »The Medium« (G.C. Menotti), sowie die Hauptrolle der Monooper »Schub’rdy G‘rdy« von Vito Zuraj. Zuletzt war Anna Katharina Eufinger zu sehen als Barbarina in »Die Hochzeit des Figaro« an der Oper Halle. Neben ihrer Passion für die Oper entdeckte Eufinger bereits zu Schulzeiten auch ein großes Interesse am Liedrepertoire. So wirkte sie im Laufe ihres Studiums an verschiedensten Liedkonzerten in ganz Deutschland mit. Ihr letztes Projekt waren die Sieben frühen Lieder von Alban Berg im Grieghaus Leipzig. Seit 2021 studiert sie ihren Master Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig bei Prof. Caroline Stein, welchen sie im Sommer 2023 abschloss.

Die aus Weimar stammende Lotta-Sophie Harder studierte Orgel und Cembalo in Hamburg und spielte im Sommer 2023 ihren Klavier-Abschluss an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Schon früh interessierte sie sich für verschiedene Arten von Tasteninstrumenten, so gab sie im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg musikalische Führungen, sammelte Erfahrungen im Continuo-Spiel und gewannt Preise bei internationalen Orgelwettbewerben. Während dieser Zeit wuchs auch ihre Liebe zum Kunstlied, der sie sich nun in Konzerten als Pianistin widmet.