Gesundheit

Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus des Kneipp-Erlebnis- und Gesundheitstags am 25. Mai 2025


Gesundheit bildet die Grundlage für ein glückliches und erfülltes Leben. Gerade in einer Zeit, in der sich die Welt ständig verändert, der Alltag immer hektischer wird und uns täglich neue Herausforderungen begegnen, ist es wichtiger denn je, auf die eigene Gesundheit zu achten und aktiv etwas für das Wohlbefinden zu tun. Wenn es um die Gesundheit geht, sollte man keine Kompromisse eingehen. Aus diesem Grunde ist es Bad Camberg Marketing als Organisator der Veranstaltung wichtig, auf dem Kneipp-Erlebnis- und Gesundheitstag eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen anzubieten, die Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu steigern und ein gesundes Leben zu führen.

In den jüngsten Jahren haben sich Fitness, regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung zu bedeutsamen Faktoren unseres Lebensstils etabliert. Menschen suchen verstärkt nach Wegen, wie sie ihre Gesundheit fördern und langfristig erhalten können. Eine gesunde Lebensführung wird von immer mehr Menschen angestrebt. Aufgrund der demographischen Entwicklung kommen auf uns alle große Herausforderungen im Gesundheits- und Vorsorgebereich zu. Auch deswegen sind immer mehr Menschen bereit, in ihre Gesundheit zu investieren und das eigene Verhalten zu überdenken.

Der Kneipp-Erlebnis- und Gesundheitstag hat sich über die Jahre hinweg als ein bedeutender Treffpunkt in Hessens ältestem und Deutschlands drittältestem Kneippheilbad etabliert, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Gesundheit zu informieren. Er bietet eine gute Gelegenheit, innovative Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen, die dabei unterstützen, ein aktives und gesundes Leben zu führen. Die Aussteller präsentieren hier eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Angeboten: Von Medizin und Therapie über Ernährung und Fitness bis hin zu Wellness und Sport sowie Hospizhilfe und Altenpflege – alle wichtigen Aspekte eines gesunden Lebens(stils) finden sich hier wieder.

Nicht fehlen darf beim Kneipp-Erlebnis- und Gesundheitstag auch das städtische Kurorchester, das mit einem Kurkonzert von 10.45 bis 11.45 Uhr bei hoffentlich gutem Wetter am Musikpavillon im Kurpark die Besucher mit schwungvoller Musik auf den weiteren Tag einstimmt.


Fachkundige Beratung rund um das Thema „Heilkräuter“ gibt es im Bereich des Kneipp-Kräutergartens im Kurpark. Hier können auch gegen eine kleine Spende Ableger der Pflanzen aus dem Kneipp-Kräutergarten erworben werden.

Ein besonderes Merkmal dieser Veranstaltung ist das umfangreiche Rahmenprogramm. Von 9.30 bis 16.30 Uhr wird hier eine breite Themenpalette behandelt. Es bietet nicht nur spannende Vorträge und Diskussionen, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen, die dazu einladen, sich aktiv einzubringen, bisher Unbekanntes auszuprobieren und Neues zu entdecken. Mitmachen kann man zum Beispiel bei Yoga im Park oder Stuhl-Yoga. „Tanz-Erlebnis im Sitzen“ und „Erlebnistanz“ sind Mitmachangebote der TG Camberg in Zusammenarbeit mit der Stadt-Seniorenpflege. Wer möchte, kann unter der Anleitung von Lisa Semmler „Leichtigkeit und Lebensfreude in der Natur (wieder)entdecken“. Der Bad Camberger Gesangverein zeigt unter dem Titel „Singen ist gesund“, wie gut gemeinsames Singen tut. Im Vortragsprogramm geht es um „Sport und Bewegung bei neurologischen Erkrankungen“, Faszien, die drei zentralen Säulen der Physiotherapie - Geist, Mentalität und Körper- oder die richtige Ernährung. Die EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung) des Landkreises Limburg-Weilburg stellt im Rahmen des Vortragsprogramms ihr Beratungsangebot vor. Ein Highlight ist sicherlich auch der Arzt-Vortrag von Katja Gündling, der die Wirkungsweise der Kneipp’schen Lehre unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet.

Neu entdeckt werden kann - für alle, die es noch nicht kennen - auch das seit rund einem Jahr wiedereröffnete Badehaus am Kurpark. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr finden Gäste offene Türen und können sich über die medizinisch-therapeutischen Angebote in dieser für die Kneippkur in Bad Camberg wichtigen Einrichtung informieren.

Ein besonderes Highlight werden auch die Klanginstrumente von Etienne Favre sein, die im Kurpark präsentiert werden. In einem eigenen Bereich werden hier interaktive Klanginstallationen für Groß und Klein aufgebaut. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet der in Frankreich lebende Etienne Favre an Klanginstallationen, die zu bespielbaren Musikgärten zusammenwachsen und ein einzigartiges Klangerlebnis schaffen. Allen Instrumenten gemeinsam ist, dass sie zum Schauen, Hören, Ausprobieren und Bespielen einladen. In Favres Werk wird das Originelle gefeiert: Alle Instrumente haben eine große optisch-ästhetische Wirkung und sind ein toller Blickfang für Jung und Alt. Wiederverwertbare Alltagsgegenstände werden als Teile in Instrumenten-Neuschöpfungen integriert. Favre möchte damit auf spielerische Art und Weise Neugierde, Experimentierfreude, Spieltrieb und den Spaß an der Musik wecken. Mit diesem Ansatz passen die Klanginstallationen gut in die Kneippsäule „Lebensordnung“, so wie sie zeitgemäß interpretiert werden kann.

Der Besuch des Kneipp-Erlebnis- und Gesundheitstags ist kostenfrei.


Parkfläche vor dem Alten Rathaus am 25. Mai gesperrt

Während des Kneipp-Erlebnis- und Gesundheitstags am Sonntag, 25. Mai, ist von 8 Uhr an der obere Teil des Chambray-lès-Tours-Platzes vor dem Alten Rathaus für den Verkehr gesperrt. Dadurch steht die Parkfläche vor dem Alten Rathaus nicht zur Verfügung.

Bildunterzeile: Die Parkfläche am Alten Rathaus ist am Sonntag aufgrund des Kneipp-Erlebnis- und Gesundheitstags gesperrt. Foto: Stadt Bad Camberg

Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.