- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Service
Beratungsangebot für Menschen mit chronischen Erkrankungen in Bad Camberg
Ob bei Fragen zu Teilhabe am Arbeitsleben, Assistenz, Wohnen, Bildung oder vielen weiteren Themen, die Beraterinnen und Berater der EUTB® unterstützen Ratsuchende auf Augenhöhe und stellen deren Anliegen in den Mittelpunkt.
Die Außenstelle der EUTB Limburg-Weilburg in Bad Camberg (Frankfurter Straße 32) ist dienstags von 8.30 bis 12 Uhr besetzt. „Wir haben der EUTB für diesen Zeitraum gerne die Räumlichkeiten unseres Quartiersbüros in der Frankfurter Straße überlassen, um den Bad Cambergerinnen und Bad Cambergern einen leicht zu erreichenden Standort zur Beratung zu bieten“, so Bürgermeister Daniel Rühl.
Die Beratungen erfolgen in der Regel nach einer Terminvergabe. Hierfür können sich Interessierte an eine zentrale Anmeldung wenden, die unter der kostenfreien Nummer 0800 4540106 zu erreichen ist. Auch per E-Mail an EUTB-LK-LW@dmsg-hessen.de ist eine Beratungsanfrage möglich.
Träger der EUTB® Limburg-Weilburg ist die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Hessen, die seit Anfang 2023 in mehreren Landkreisen in Hessen EUTB-Beratungen anbietet. Ein besonderes Augenmerk der Teilhabeberatung liegt auf dem Ausbau der Beratungsmethode des „Peer-Counseling“. Das bedeutet, dass Menschen, die selbst Erfahrung mit Beeinträchtigungen gemacht haben, bei der Beratung ihr Erfahrungswissen einbringen. Als erfahrener Selbsthilfeverband bringt die DMSG Hessen ihre mehr als 40-jährige Beratungsexpertise in die Peerberatung ein.
Darüber hinaus bietet die DMSG-Hessen an gleicher Stelle in Bad Camberg auch Beratungen speziell für Menschen mit Multiple Sklerose an. Die Beraterin der Regionalstelle Wiesbaden, Ebru Tas, wird nach Terminvereinbarung vor Ort sein. Tas berät Menschen mit MS sowie deren Angehörige gerne zu psychosozialen, medizinischen, beruflichen und sozialrechtlichen Fragen. Zudem unterstützt die DMSG Hessen bei der Beantragung von Rehabilitation und pflegerischen Leistungen.
„Wir stehen mit der EUTB® an der Seite von allen Menschen mit Beeinträchtigungen und bieten ihnen eine Anlaufstelle, bei der sie auch in schwierigen Situationen Unterstützung finden. Dabei ist es uns wichtig, die Ratsuchenden zu stärken, damit sie selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben können“, erklärt DMSG-Geschäftsführer Benno Rehn bei der offiziellen Vorstellung des Beratungsbüros in Bad Camberg.
Informationen zur EUTB und zur MS-Beratung: www.dmsg-hessen.de/eutb oder https://dmsg-hessen.de/angebote/beratungsstellen/beratungsstelle-wiesbaden/
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.