- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Veranstaltung
80 Jahre Kriegsende in Camberg
Nach der Begrüßung wird Dr. Peter Karl Schmidt kurz die militärische Entwicklung in der Region im März 1945 aus deutscher und amerikanischer Sicht darstellen. Danach beschreiben zeitgenössische Tagebucheintragungen die Ängste und Sorgen der Camberger am Vorabend der Eroberung.
Als weiterer wichtiger Programmpunkt ist ein Gesprächskreis von Cambergerinnen und Cambergern vorgesehen, die diese Tage als Kinder erlebten.
Erinnerungsarbeit scheint nach den Kriegen auf dem Balkan und im Kaukasus in den 1990er Jahren und dem aktuellen russischen Einfall in die Ukraine eine größere Bedeutung denn je seit Ende des Weltkriegs vor 80 Jahren zu haben.
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.