Veranstaltung

Der "Lange Donnerstag" am 3. Juli wird pink


Für Live-Musik sorgen der Singer-Songwriter Tim Edison auf dem Marktplatz sowie die Gatsby Walkers, eine neue Formation von und mit dem Bad Camberger Musiker Peter Reimer. Im Vintage-Sound der 1920er Jahre werden die Gatsby Walkers als Walking-Act mobil an verschiedenen Stellen der Altstadt musizieren und für gute Stimmung sorgen. 

Konnis Cambergbräu versorgt die Gäste in der unteren Strackgasse mit seinem selbstgebrauten Bier und Roland Glomb bietet vor dem Projektraum in der Pfarrgasse eine Auswahl hervorragender Weine an. Die örtliche Gastronomie wie Bertis Pilsstube, das Josefshaus oder die Eisgalerie am Marktplatz werden ebenfalls wieder ein beliebter Treffpunkt werden. 

Bei der Stadtwette geht es dieses Mal darum, dass sich mindestens 50 Menschen an der „Camberger Tafel“ in der oberen Strackgasse auf der Höhe der Metzgerei Schütz einfinden müssen, die mindestens ein pinkfarbenes Kleidungsstück tragen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Sollten genügend Menschen in pink zusammenkommen, gehen 250 Euro an die „Freunde der Kreuzkapelle“, die durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit und persönliches Engagement den Erhalt des Wahrzeichens unserer Stadt sichern.

Auch ansonsten ist beim „Langen Donnerstag“ pink angesagt. So werden pinkfarbene Luftballons, Tischläufer, Servietten etc. zum Einsatz kommen.

Viele Geschäftsleute beteiligen sich wieder am „Langen Donnerstag“ und lassen ihre Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet. In einigen Läden gibt es spezielle Aktionen für diesen Abend, so dass sich ein Besuch wieder lohnt. 

Aufgrund des „Langen Donnerstags“ werden am 3. Juli die Strackgasse ab dem Feuerwehrbrunnen, der Marktplatz und die Obertorstraße (zwischen Marktplatz und Obertorturm) in der historischen Altstadt in der Zeit von 17 bis 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Stadtbus wird in dieser Zeit die Haltestelle am Marktplatz nicht anfahren. Siehe den Extra-Artikel zur Sperrung.

Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.