Bad Camberg erfolgreich beim Stadtradeln: Platz 2 im Landkreis - 6000 Kilometer mehr als 2024  


Beachtenswert ist zudem, dass Bad Camberg beim Stadtradeln die meisten teilnehmenden Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Landkreis stellt – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität auf allen Ebenen. Die jeweils ersten drei einer jeweiligen Kategorie erzielten eine Einsparung von insgesamt 5.500 kg CO₂.

„Die Aktion ist mittlerweile ein Dauerbrenner in Bad Camberg. Mehr Teams, mehr Kilometer – ein Zeichen, dass die Aktion gut angenommen wird“, so Bürgermeister Daniel Rühl bei der Ehrung der Siegerinnen und Sieger am Samstag, 28. Juni im Amthof-Innenhof. 23 Teams – und damit zwei mehr als 2024 – waren am Start. Hervorheben wollte der Bürgermeister auch noch „die tolle Gesamtleistung“ der Taunusschule, die in der Sonderkategorie Schulen des Landkreises gewertet wird und dort mit geradelten 9.385 km den zweiten Platz belegt. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 2. Juni in Limburg statt. Dort wird auch Maria Kießig vom Bad Camberger Waldkindergarten besonders geehrt. Sie war in diesem Jahr der einzige „Stadtradel-Star“ des Landkreises und verbreitete ihre Erfahrungen regelmäßig in einem Stadtradeln-Blog.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Sponsoren des Bad Camberger Stadtradelns für die Stiftung der Preise: Baumwipfelweg, Buchhandlung Bücherbank, Clever Fit, Martins Radl Werkstatt, Viva Das Kleiderhaus, Mein Döner, Teamsport und Physio Peuser.

„Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass noch mehr Bad Cambergerinnen und Bad Camberger beim Stadtradeln mitmachen und gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft radeln“, so Organisatorin Kevy-Ellen Meuser von der Stadtjugendpflege Bad Camberg.

 

Siegerliste 2025:

Einzelfahrerin: 1. Christine Rausch (Team Taunusschule) 1.021 km; 2. Brigitte Pfeffer (Carbon statt Kondition) 859,6 km; 3. Uta Lammers (Weber Bike Team) 818,9 km.
Einzelfahrer: 1. Ottmar Reifenberg (Carbon statt Kondition) 2106,6 km; 2. Harald Marx (Schneesturm/Hegewiese) 1.721,5 km; 3. Kurt Hofmeister (CDU Bad Camberg) 1.600,6 km.
Schülerinnen: 1. Lorena Glimmann 127,9 km; 2. Magdalena Claus 85,2 km; 3. Pauline Gehre 44,4 km (alle Taunusschule).
Schüler: 1. Kevin Lammel 389,3; 2. Mustafa Sadaat 124,3 km; 3. Arne Nils Weber 104,2 km.
Teams Gesamtkilometer: 1. TG-Radler 8.437,1 km; 2. Weber Bike Team 7.518,5 km; 3. GROFA House of Brands 6.295,5 km.
Teams km pro Person: 1. Carbon statt Kondition 1.483,1 km; 2. CDU Bad Camberg 502 km; 3. Schneesturm/Hegewiese 447,7 km.
Jüngste Teilnehmerin: Ida Schuhen 22 km.
Jüngster Teilnehmer: Bastian Boller 26,1 km.
Ältester Teilnehmer/Teilnehmerin: Kurt Hofmeister 1.600,6 km.


Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.