Ausflüge

Interessante Tagesfahrten für Seniorinnen und Senioren


  • Seligenstadt (23. April 2025)

Gemeinsames Essen auf dem Landgasthof Neubauer in Seligenstadt, Stadtführung „Seligenstadt im Überblick“, im Anschluss Zeit zur freien Verfügung, Plätze im Café des Klostergartens werden zusätzlich reserviert. Die Kosten betragen 22 Euro und enthalten die Stadtführung und die Busfahrt – zzgl. Essen vor Ort.

  • Fürstliches Gartenfest „Schloss Fasanerie“ in Eichenzell bei Fulda (30. Mai 2025)

Hierbei handelt es sich um eine der ältesten und renommiertesten Gartenveranstaltungen in Deutschland. Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart, rund um das schönste Barockschloss Hessens, präsentiert auf mehr als 26.000 Quadratmetern Fläche außergewöhnliche Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und -geräte, feines Kunsthandwerk, schicke Mode sowie erlesene Kulinarik, aber auch Musik, Fachvorträge, Führungen und Workshops. Die Kosten betragen 40 Euro und enthalten die Busfahrt sowie den Eintritt.

  • Planwagentour inkl. Weinprobe und Vesper (10. Juni 2025)

Mit drei Planwagen fahren geht es durch die Weinberge im Odenwald, Start ist in Groß-Umstadt bei Darmstadt. Auf der zweistündigen Fahrt sehen wir die Reben, kosten den Wein und lassen uns eine Vesper schmecken. Danach fahren wir nach Weiterstadt zum Bauer Lipp und genießen zum Tagesabschluss ein Spargelessen nach Wahl. Die Kosten betragen 45 Euro und enthalten Planwagenfahrt, Weinprobe, Vesper und Busfahrt.

  • Gebrüder-Grimm-Festspiele „Die Bremer Stadtmusikanten“ - Musical mit Live-Band, Open-Air in Hanau (25. Juni 2025)

Um die Mittagszeit fahren wir nach Hanau, wo zunächst die Möglichkeit besteht, im schönen Schlosspark Philippsruhe am Main spazieren zu gehen oder im dortigen Café zu verweilen. Um 16 Uhr beginnt dann die Vorstellung des Familienmusicals im Amphitheater Hanau. Die humorvolle und fantasievolle Fassung der Bremer Stadtmusikanten, die uns zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen und seine Träume zu verwirklichen. Modern, poppig und überraschend. Die Kosten betragen 40 Euro und enthalten Busfahrt und Musical-Ticket.

  • Zunftmarkt in Bad Wimpfen (30. August 2025)

Rund 70 Handwerker aus nah und fern zeigen in der gesamten Staupfalzanlage, vom Blauen Turm bis zum Roten Turm, eine Vielzahl an handwerklichen Techniken und bieten ihre Arbeiten zum Kauf an. Mit Gesang und Tänzen des Mittelalters wird für eine stimmungsvolle und abwechslungsreiche Unterhaltung auf dem Markt gesorgt. Die Kosten betragen 34 Euro und enthalten Busfahrt und Wegezoll.

  • Straußenfarm Gemarkenhof, Remagen (1. Oktober 2025)

Gemeinsames Essen vom Straußenbuffet, danach 1,5 Stunden Bimmelbahntour mit Besichtigung der Straußenfarm sowie der Brutstation. Danach besteht die Möglichkeit, den Hofladen zu erforschen. Zum Abschluss gibt es Kaffee satt und frischen Apfelkuchen. Die Kosten betragen 43 Euro und enthalten Mittagsbuffet (Straußenbuffet), Apfelkuchen, Kaffee sowie Busfahrt.

  • Weihnachtsmarktfahrt nach Traben-Trarbach zum unterirdischen Weihnachtsmarkt (5. Dezember 2025)

Der Mosel-Wein-Nachtsmarkt ist kein typischer Markt, sondern ein einzigartiger, unterirdischer Weihnachtsmarkt. Aussteller bieten in fünf ausgewiesenen Weinkellern hochwertige Artikel zum Verschenken an. Schon beim Betreten der teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammenden Keller strömt einem der behaglich warme Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün entgegen. Auch die Tannenbaum-Ausstellung im städtischen Brückenkeller präsentiert die Vielfalt des Baumschmückens. Die Kosten betragen 30 Euro und enthalten den Eintritt und die Busfahrt.

  • Weihnachtsmarktfahrt nach Trier (18. Dezember 2025)

Auf dem Hauptmarkt und vor dem Dom finden Sie viele Kunsthandwerkerstände, es duftet nach Glühwein und auch im Dom kann die eine oder andere Kunstausstellung bewundert werden. Die Kosten betragen 25 Euro und enthalten die Busfahrt.


 Weitere Informationen und Anmeldung: Stadtjugend- und Seniorenpflege der Stadt Bad Camberg, Telefon 06434-202 141 oder E-Mail an stadtjugendpflege@bad-camberg.de

Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.