- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Digitale Verwaltung
Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) in Bad Camberg gestartet
Laut Meldegesetz sind Bürgerinnen und Bürger bei einem Umzug verpflichtet, ihre neue Adresse innerhalb von 14 Tagen beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu melden. Mit der neuen elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) bietet die Stadtverwaltung Bad Camberg nun komfortable Alternative zur persönlichen Vorsprache.
Zur eWA sind notwendig: Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, AusweisApp für die sichere Datenübertragung. Für EU-Bürger ist eine EID-Karte erforderlich, die im Bürgerbüro der Stadt Bad Camberg beantragt werden kann. Nach erfolgreicher Anmeldung im Online-System wird die Adressänderung durch die Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro verarbeitet. Die neuen Adressaufkleber für Ausweisdokumente werden direkt an die neue Meldeadresse gesendet.
Sollte die AusweisApp oder die Online-Ausweisfunktion nicht wie vorgesehen funktionieren, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, persönlich im Bürgerbüro vorzusprechen. Dort kann der Ausweis ausgelesen und bei Bedarf ein neuer PIN vergeben werden. Die An- oder Ummeldung kann in solchen Fällen auch direkt vor Ort durchgeführt werden.
Zur elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) geht es über: https://wohnsitzanmeldung.gov.de
Für Rückfragen steht das Bürgerbüro der Stadt Bad Camberg zur Verfügung: Tel. 06434 202 150 oder E-Mail: buergerbuero@bad-camberg.de.
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.