Umwelt

Umweltreferat – Nachhaltigkeit aktiv gestalten

Seit mehreren Jahren setzt sich die Stabsstelle für Umweltangelegenheiten der Stadt Bad Camberg, die zugleich Klimakommune ist, mit großem Engagement für nachhaltige Entwicklungen und umweltfreundliche Projekte ein. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich zu dem Thema Umwelt in ihrer Stadt informieren möchten.

Ein herausragendes Projekt ist das städtische Förderprogramm „Zukunft Solar“, das den Ausbau erneuerbarer Energien der Bürgerinnen und Bürger der Stadt gezielt unterstützt. Durch finanzielle Anreize erleichtert die Stadt Bad Camberg den Umstieg auf Solarenergie und trägt aktiv zur Energiewende bei. Damit wird nicht nur der CO₂-Ausstoß gesenkt, sondern auch die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern gestärkt - ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundlicher Zukunft.

Zu den weiteren Schwerpunkten der Stabsstelle gehören unter anderem die Kommunale Wärmeplanung, Förderantragstellungen, die Erstellung des Regionalen Einkaufsführers, Schaffung von Blühwiesen und vieles mehr. Mehr dazu finden Sie mit einem Klick auf die untenstehenden Reiter.

Durch diesen ganzheitlichen Ansatz trägt die Stabsstelle aktiv dazu bei, Bad Camberg als lebenswerte und nachhaltige Stadt weiterzuentwickeln.



Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Layout 1
Layout 1

Layout 1