Zum Kneipp-Geburtstag Märchenbuch mit Bewegungsübungen


200. Geburtstag Johann Sebastian Kneipp, das möchte die Kneipp-Kurstadt Bad Camberg auf vielfältige Weise feiern.

Nun mit einem Märchenbuch mit Bewegungsübungen und Aquarellbildern, eigens dafür erstellt von der Physiotherapeutin und Kneipp-Bademeisterin Rita Barth.

Bewegung ist eine der 5 Säulen der Kneipp`schen Gesundheitslehre. Die Natur und ihre einwirkenden Elemente sind ein weiterer Faktor.

Bei diesem reich illustrierten Buch handelt es sich um ein Märchen mit leicht verständlichen,ebenfalls illustrierten Übungen, die von Rita Barth entwickelt worden sind und jeweils zum aktuellen Teil ihrer Geschichte passen.

Sie sind nicht als Ersatz für krankengymnastische Behandlung zu verstehen. Alle Bilder sind liebevoll handgemalte Aquarelle der Autorin.

Zum Inhalt des reich illustrierten Buches: Zwei Kinder erleben im Wald ein Abenteuer mit verwunschenen Pilzen, Waldbewohnern, Schmetterlingen, Vögeln, Schnecken und Käfern. Sie alle gemeinsam, als Team, bekämpfen den bösen Nebelvogel Urugular. Es stellt sich die Frage, warum der Geistervogel ein böser Mobber wurde. Kann das Abenteuer für alle gut ausgehen? Auch kommt eine besondere Spinne mit sechs Beinen, eine Behinderte, vor. Diese Spinne zeigt, dass sie ihr Leben meistert.

Dieses Buch möchte die Freude an Bewegung, das Interesse an der Natur sowie die Achtsamkeit gegenüber kleinen Lebewesen wecken.

Auch die Vertreter der Stadt Bad Camberg sind der Ansicht, das solch ein Buch mit fröhlichen, leichten Übungen immer wieder gerne in die Hand genommen wird um selbstständig zu üben.

Ein Buch, nicht nur für Kinder.

Das Hardcover-Buch „Die stummen Pilze“ im DIN A4 Format mit 60 Seiten, ist im Selbstverlag Rita Barth erschienen und zu einem Preis von 14.95 € bei der Tourist-Information, Bad Camberg erhältlich.