- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Verkehr
Erschließungsarbeiten „Am Sträßchen“ ziehen Haltverbote und Umleitungen nach sich
Diese gelten von Montag, 21. Juli an jeweils montags bis freitags in der Zeit von 6 bis 18 Uhr. „Wie angekündigt richten wir die Haltverbotszone erst jetzt ein, da diese nun für den Baustellenverkehr notwendig sind“, so Agnieszka Lerke, Leiterin des Stadtbauamts.
Die Fertigstellung der Erschließungsmaßnahmen ist – je nach Witterung und Baufortschritt – für Herbst 2026 geplant. In Abhängigkeit des Bauverlaufs kann es auch zu frühzeitiger Aufhebung, Einschränkung oder auch Ausweitung der Haltverbotszonen kommen.
Für die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern ist während der Zeit der Erschließungsarbeiten ein Ausweichparkplatz in Verlängerung der Lisztstraße eingerichtet. Zudem stehen die öffentlichen Parkplätze in der Jahnstraße im Bereich der Pfortenwiesen zur Verfügung.
Vollsperrung
Des Weiteren wird auch die Vollsperrung des Weges „Am Sträßchen“ zwischen der Lisztstraße in der Kernstadt und der Erzgebirgstraße in Würges eingerichtet. Den betroffenen Landwirten stehen die umliegenden landwirtschaftlichen Wege zur Verfügung. Für den Radverkehr wurde die Umleitungsstrecke der Radwege R6 und R8 eingerichtet, die ebenfalls von Montag, 21. Juli an gilt. Diese führt unterhalb des Baugebiets entlang des Emsbachs. Der Weg wurde im Vorfeld eigens für die Umleitungsstrecke ausgebaut und für den Radverkehr ertüchtigt.

Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.