- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Service
Stadtverwaltung bedankt sich bei den ehrenamtlichen Bürgerbusfahrerinnen und -fahrern
Dieser darf gemäß den Richtlinien zur Förderung des Landes nur dort eingesetzt werden, wo kein regulärer Busverkehr angeboten wird. „Dies stellt sicher, dass der Bürgerbus eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden öffentlichen Nahverkehrs ist und keine Konkurrenz zu den Busangeboten der ÖPNV darstellt. Daher darf der Bürgerbus nur für Fahrten von und nach Dombach, Schwickershausen und Oberselters eingesetzt werden“, erläuterte Bürgermeister Daniel Rühl, der die Gelegenheit nutzte, sich persönlich bei den Fahrerinnen und Fahrern „für den großartigen Einsatz“ zu bedanken. „Der Bürgerbus ist eine wichtige Mobilitätsmöglichkeit für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer drei kleinsten Stadtteile. Er darf nach der Richtlinie der Stiftung nur von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gesteuert werden. Ich danke Ihnen sehr, dass Sie das Projekt für Bad Camberg möglich machen und sich häufig weit über den eigentlichen Beförderungsauftrag hinaus engagieren.“
Auch die Bürgerbusbeauftragte und Leiterin des Bürgerbüros, Sandra Hübner, dankte den Fahrerinnen und Fahrern „für die unkomplizierte Zusammenarbeit und die Anregungen, die sie uns mitteilen, um den Service noch zu verbessern“. Sandra Hübner betonte, dass der Bürgerbus von Beginn an zuverlässig ohne Ausnahme zu den vereinbarten Zeiten fahre. „Und noch mehr: Mittlerweile können wir auch Anfragen bedienen, die außerhalb der üblichen Fahrzeiten – dienstagvormittags und donnerstagnachmittags – liegen. „Nur durch das Engagement unserer Fahrerinnen und Fahrer ist dies umsetzbar.“ Um dieses Angebot ausweiten zu können, hofft Sandra Hübner auf weitere ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. Interessierte können sich bei der Bürgerbusbeauftragten unter Telefon 06434 202-444 melden.
Sandra Hübner weist zudem darauf hin, dass der Bürgerbus der Stadt Bad Camberg auch Vereinen, Kindertagesstätten, Seniorengruppen und soziale Einrichtungen zur Miete zur Verfügung steht.
Anmeldung zu Bürgerbusfahrten, Miete und weitere Informationen: Bürgerbüro der Stadt Bad Camberg, Tel. 06434 202-444, www.bad-camberg.de
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.