- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Ehrungen
Bürgermeister ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
„Uns ist es wichtig, jahrzehntelange Treue zur Stadt Bad Camberg und die dahinterliegende Arbeitsleistung eines jeden Einzelnen zu würdigen und wertzuschätzen. Die Stadt Bad Camberg ist auf engagierte, motivierte, zuverlässige und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Ein ganz wesentlicher Baustein dabei ist Erfahrung – die bringt nur die Zeit und ist für uns als Arbeitgeber von größter Bedeutung“, so Bürgermeister Rühl anlässlich der Ehrungen für langjährige Dienste und der Verabschiedungen in den wohlverdienten Ruhestand im Beisein der jeweiligen Vorgesetzten und des Personalrats sowie Angehörigen der Geehrten.
Für 40-jährige Tätigkeit ehrte der Bürgermeister an diesem Abend beziehungsweise verabschiedete in den Ruhestand:
Stefan Hampel (Forst, 40-jährige Tätigkeit), Helmut Kulhanek (Bauhof, 40-jährige Tätigkeit und Ruhestand), Marianne Krauss (Kindertagesstätte „Kinderoase“, Ruhestand), Lydia Wottschel (Kita „Kinderoase“, Ruhestand), Petter Löffler (Hausmeister Erlenbachhalle, Ruhestand) und Wolfgang Blieder (Forst, Ruhestand).
Seinen Dank drückte Daniel Rühl auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus, die an der Feierstunde nicht teilnehmen konnten:
Jana Sloup (Kämmerei, 25-jährige Tätigkeit), Alfred Hönscher (Bauhof, 25-jährige Tätigkeit), Thomas Frömming (Bauhof, 25-jährige Tätigkeit), Detlef Mück (Bauamt, Ruhestand) und Martina Baritz (Stadtwerke, Ruhestand).
Daniel Rühl wünschte den Geehrten weiterhin viel Erfolg und Freude an ihrer Arbeit für die Menschen in der Kurstadt. Den in Ruhestand getretenen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschte er eine positive neue Lebensphase mit vielen schönen Momenten. „Sie alle werden künftig nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz bei uns, den Sie teils über Jahrzehnte innehatten, anzutreffen sein. Und dennoch, dessen bin ich mir sicher und das ist mir wichtig zu betonen, werden Sie weiter zu uns und zur Stadt Bad Camberg gehören“, betonte der Bürgermeister in seiner Dankesrede an die Ruheständlerinnen und Ruheständler. „Die Verbundenheit mit ihnen allen wird nicht deshalb aufhören, weil Sie nicht mehr täglich an ihrem Arbeitsplatz erscheinen und erscheinen müssen. Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, ihre alte Wirkungsstätte zu besuchen!“
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.