Freizeit

Radeln und staunen: Fahrrad-Guide Bad Camberg lädt zur aktiven Entdeckungsreise ein


Der Fahrrad-Guide lädt dazu ein, abwechslungsreiche Touren zu unternehmen, die sowohl Einheimische als auch Gäste zu charmanten Orten zwischen Tradition und Moderne führen. Ob verwinkelte Altstadtgassen, grüne Oasen oder kulturelle Kleinode – jede der zwölf Routen erzählt eine eigene Geschichte und lädt zum Innehalten, Entdecken und Genießen ein. Zudem sind drei Anschlussrouten aufgeführt (in Richtung Hessenweiler, Limburg und Idstein).

Doch der Fahrrad-Guide ist mehr als nur ein Wegweiser: Er ist Ausdruck eines nachhaltigen Lebensstils. Mit dem Ziel, Bewegung, Naturverbundenheit und verantwortungsbewusste Mobilität miteinander zu verbinden, steht er ganz im Zeichen der Zeit. Er spricht Menschen an, die bewusst reisen, die Umwelt schätzen und ihre Heimat aktiv erleben möchten.

„Nutzen Sie den Fahrrad-Guide, um kurvenreiche Pfade, ruhige Gassen und neue Lieblingsorte zu entdecken. Erleben Sie unsere Stadt aus einer sportlichen Perspektive, steigern Sie Ihre Lebensqualität und leisten Sie dabei einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität“, so Bürgermeister Daniel Rühl bei der Präsentation. Entwickelt wurde der Fahrrad-Guide durch einen Arbeitskreis (unter Beteiligung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs - ADFC), dessen Initiierung auf einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung vom 6. April 2022 zurückgeht. Die Stadtverordnetenversammlung hat der Verwaltung daraufhin einstimmig den Auftrag zur Erstellung des Fahrrad-Guides erteilt. „Danke an alle, die den Auftrag der Stadtverordnetenversammlung zur Erstellung dieses tollen Guides gemeinsam umgesetzt haben. Das Herzblut der Menschen, die gerne Fahrradfahren, ist hier zu spüren“, erklärt Bürgermeister Rühl.

Stadtverordneter Roland Ernet, seinerzeit Initiator des Antrags und Mitglied des Arbeitskreises, schließt sich dem Bürgermeister an: „Wir haben einen Konsens über Fraktionen hinweg gefunden und nun ein schönes Ergebnis in der Hand, das auf der Expertise von Radfahrern fußt.“ Ellen Kreis (Initiative „Zwei Räder statt vier Räder“) ergänzt: „Wir haben hier kleine Routen für den Alltag, aber auch für Touristen zusammengestellt. Diese kann man einzeln schnell abfahren oder kombinieren. Ich empfehle die Außenbezirke unserer Stadt, diese sind für mich am schönsten – und bestimmt nicht allen Einheimischen bekannt.“

Neben Ernet und Kreis wirkten im Arbeitskreis mit: Stadtverordneter Gregor Conin, Oliver Moschner-Schweder (ADFC), Michael Sinn (Kurdirektor) und Isabell Klingelhöfer (Stadtverwaltung).

Der Fahrrad-Guide ist ab sofort im Bürgerbüro und in der Tourist-Information der Stadt Bad Camberg erhältlich und lädt zu vielen unvergesslichen Touren voller kleiner und großer Entdeckungen ein. Zudem ist er digital abrufbar: Fahrrad-Guide

 Informationen: Umweltreferat der Stadt Bad Camberg, Friederike Graf, Telefonnummer 06434 202-710, E-Mail umwelt@bad-camberg.de.


Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.