B8-Umgehung

Schlechte Nachrichten für die Stadt Bad Camberg


B 8: Bau der Ortsumgehung von Bad Camberg, Erbach und Würges

Fertigstellung des Großprojekts verschiebt sich auf voraussichtlich Ende 2029

Der Bau der Ortsumgehung von Bad Camberg, Erbach und Würges (Bundesstraße 8) hat seit dem Baubeginn im Winter 2020/2021 bereits mehrere Meilensteine erreicht.

Trotz des bisherigen Projektfortschritts verzögert sich der Fertigstellungstermin für die Ortsumgehung. Derzeit gehen wir davon aus, dass die Ortsumgehung nicht wie geplant Ende 2027, sondern voraussichtlich erst Ende 2029 für den Verkehr freigegeben werden kann. 

Die Verzögerung ist insbesondere auf zusätzlich notwendige Leistungen wie aufwendige Hangsicherungsmaßnahmen und Umplanungen an der Bahnbrücke, einem erweiterten Schutz des Grundwassers, umfangreichere Leitungsarbeiten und einem höheren Aufwand beim Bau der Emsbachbrücken bzw. beim Anschluss der neuen Ortsumgehung an die vorhandene Strecke der B8 zurückzuführen. 

Aktuell werden auch die Gesamtkosten für das Bauprojekt neu berechnet, da die geänderten und zusätzlich erforderlichen Leistungen auch eine Anpassung der Baukosten nach sich ziehen.

Mit der Stadt Bad Camberg wird die bisherige, enge Zusammenarbeit fortgeführt, auch was die städtischen Projekte im Zusammenhang mit dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“ angeht.

Zur Baumaßnahme 

Die zukünftige Ortsumgehung Bad Camberg, Erbach und Würges (B 8) soll den Luftkurort Bad Camberg verkehrlich entlasten; derzeit fahren täglich rund 12.500 Fahrzeuge, darunter ca. 300 Lkw, auf der B 8 durch Bad Camberg. Auf 6,6 Kilometern wird die B 8 zukünftig westlich an Bad Camberg, Erbach und Würges vorbeiführen. Dabei werden insgesamt zehn Brücken im Zuge der Ortsumgehung errichtet. 

Seit dem Spatenstich im Winter 2020/2021 hat sich baulich viel getan. So wurden die elf Meter lange Brücke über die Landesstraße 3030 bei Erbach und der erste Streckenabschnitt (von Erbach aus, in Richtung Würges zwischen der L 3030 und der L 3031) fertiggestellt. 

Derzeit errichtet die Deutsche Bahn im Auftrag des Bundes zwei Eisenbahnbrücken über die neue Umgehungsstraße bei Erbach und Würges. Und auch weitere Brücken, wie die Überführung des Hessenwegs über die neue Umgehungsstraße auf Höhe von Würges und die Überführung eines Hauptwirtschaftsweges südlich der L 3031, werden voraussichtlich im Herbst 2025 fertiggestellt. Im Winter 2025/2026 soll zudem mit dem Bau des nächsten Streckenabschnitts (südlich der L 3031) begonnen werden – einem weiteren, fast zwei Kilometer langen Teilabschnitt der neuen Ortsumgehung. 
Bereits vor dem Bau der Ortsumgehung wurden landespflegerische Ausgleichsmaßnahmen umgesetzt, die sich sehr positiv entwickeln. Dazu gehören beispielsweise die Renaturierung des Emsbachs bei Bad Camberg und das Umsiedeln zahlreicher Reptilien in Ausweichhabitate. 

3D-Visualisierung der Ortsumgehung 

Insgesamt zeigt sich gerade jetzt in der Ausführung, dass der technisch anspruchsvolle Neubau der Ortsumgehung eine große Herausforderung für alle beteiligten Projektpartner darstellt. Um sich besser vorstellen zu können, wie die fertige Ortsumgehung später aussehen wird, haben wir das folgende Video einer 3D-Visualisierung erstellt.


Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.