- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Förderung
Bürgermeister Daniel Rühl nimmt Bewilligungsbescheid für Kiosk im Kurpark entgegen
„Die Stadt Bad Camberg plant die Neugestaltung des bestehenden Kiosks im Kurpark. Der bestehende Bau wird dabei vollständig zurückgebaut und an gleicher Lage ein komplett neues Kioskgebäude errichtet. Der neue Kiosk soll über eine Terrasse, eine Küche mit Ausgabetheke und sanitäre Anlagen verfügen. Mit einem umfassenden Angebot an verschiedenen Getränken und Speisen soll er zur gastronomischen Versorgung der Gäste des Kurparks beitragen. Im Bereich der Bewegungs- und Freizeitzone am Minigolfplatz und an der Boulebahn soll die Attraktivität des Kurparks durch den gut ausgestatteten Kiosk gesteigert werden. Auch die Verweildauer und die Aufenthaltsqualität können durch die Errichtung des Kiosks in der Saison erhöht werden“, erläuterte Jörg Sauer in Bad Camberg.
Bürgermeister Daniel Rühl betonte: „Diese Maßnahme ist notwendig und sinnvoll, da der alte Pavillon stark sanierungsbedürftig war und dieser in Summe nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach. Eine Erweiterung des bestehenden Gebäudes und eine Sanierung der bestehenden Substanz waren wirtschaftlich nicht darstellbar.“
Das neue Gebäude wird vom städtischen Bauhof in Holzrahmenbauweise erstellt. Der Rückbau des alten Bestandes und der Neubau des neuen Kiosks werden bis Ende April 2026 stattfinden. Der neue Kiosk soll dann ab Mai 2026 fertiggestellt und nutzbar sein.
Mehr zur LEADER-Region Limburg-Weilburg gibt's hier: www.wfg-limburg-weilburg-diez.de
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
