Veranstaltung

Feuerwehr kommt zum Langen Donnerstag am 7. August


Am Marktplatz laden der Apfelweinausschank und viele gemütliche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Neben dem leckeren „Stöffsche“ direkt vom Erzeuger gibt es hier Musik von der „JazzPolizei“. Das Trio bietet eine unterhaltsame Mischung aus Marching Band und Improtheater. Gespielt wird Hot Jazz, und zwar immer so, dass es den Menschen Spaß macht. Erlaubt ist und gespielt wird alles, was dem Publikum gefällt. Nie gehörte Interpretationen bekannter Titel wechseln sich mit Situationskomik, Klamauk- und Slapstick-Einlagen ab. Musikalische Unterstützung erhält die „JazzPolizei“ von Andreas Nilges, der mit seinem Saxophon in der Vergangenheit schon mehrfach beim „Langen Donnerstag“ den richtigen Ton für eine passende Unterhaltung gefunden hat.

Konnis Cambergbräu versorgt die Gäste in der unteren Strackgasse mit seinem selbstgebrauten Bier und Roland Glomb bietet vor dem Projektraum in der Pfarrgasse eine Auswahl hervorragender Weine an. Die örtliche Gastronomie wie Bertis Pilsstube, das Josefshaus oder die Eisgalerie am Marktplatz werden ebenfalls wieder ein beliebter Treffpunkt werden. Im oberen Bereich der Strackgasse wird auch dieses Mal wieder die „Camberger Tafel“ aufgebaut und zusätzliche Sitzgelegenheiten bieten.


Stadtwette mit der Feuerwehr

Bei der Stadtwette spielt dieses Mal die Feuerwehr die Hauptrolle. Ziel ist es, eine Menschenkette zu bilden, die Eimer für Eimer Wasser vom Feuerwehrbrunnen am Beginn der Strackgasse hinauf zum Marktplatzbrunnen transportiert. Sollte es tatsächlich gelingen, eine durchgehende Menschenkette zu bilden gehen € 250 an die Jugend- und Kinderfeuerwehr der Stadt Bad Camberg. Die Mitwirkenden treffen sich bereits um 18.15 Uhr am Feuerwehrbrunnen, die Stadtwette selbst beginnt um 19 Uhr statt. Im Anschluss daran wird durch Bürgermeister Daniel Rühl dem Gewinner der Teilnehmer-Verlosung anlässlich des Wörsbach-Emsbach-Fahradsonntags der Hauptpreis überreicht.


Blau ist angesagt

Farblich ist beim nächsten „Langen Donnerstag“ blau angesagt. So werden blaue Luftballons das Stadtbild schmücken und Tischläufer, Servietten und weitere Accessoires in der Farbe blau zum Einsatz kommen. Alle Besucherinnen und Besucher des „Langen Donnerstags“ sind herzlich dazu eingeladen, dieses Farbmotto aufzugreifen und mit einem blauen Hemd, einer blauen Bluse, einem blauen Hut oder einem sonstigen Kleidungsstück in blau zu erscheinen.

Nicht zu vergessen: Viele Geschäftsleute beteiligen sich wieder am „Langen Donnerstag“ und lassen ihre Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet. In einigen Läden gibt es spezielle Aktionen für diesen Abend, so dass sich ein Besuch wieder lohnt.


Sperrungen

 Aufgrund des „Langen Donnerstags“ werden am 7.  August die Strackgasse ab dem Feuerwehrbrunnen, der Marktplatz und die Obertorstraße (zwischen Marktplatz und Obertorturm) in der historischen Altstadt in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Stadtbus wird in dieser Zeit die Haltestelle am Marktplatz nicht anfahren. 


Bildunterzeile: Die JazzPolizei spielt am "Langen Donnerstag" auf dem Marktplatz auf. Foto: Bad Camberg Marketing

Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.